Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
solltet Ihr euch für einen Auslandsaufenthalt interessieren, habe ich Euch hier ein paar Adressen bereitgestellt.
Tempe-Freunde Regensburg
Unter der angegebenen Adresse findet sich eine Kurzbeschreibung sowie entsprechende Ansprechpartner. An unserer Schule ist Herr Dr. Biermeier der Ansprechpartner.
http://www.tempe-regensburg.de/cms/index.php?page=schuleraustausch
Untersuchung der Stiftung Warentest
Diese Untersuchung ist zwar schon einige Jahre alt, doch bietet sie einen recht guten Überblick über eine Vielzahl von Organisationen.
http://www.test.de/Auslandsjahr-Abenteuer-Ausland-1288777-0/
Fragen zu einem Auslandsaufenthalt
Die folgende Seite behandelt die wichtigsten Fragen zu einem Auslandsaufenthalt. Der zweite Link listet alle (gemeinnützigen) Organisationen auf, die einen Austausch in das gewünschte Land anbieten.
http://www.ausgetauscht.de/auslandsjahr.htm
http://www.ausgetauscht.de/organisationen.htm
Beispiel: Das deutsch-französische Jugendwerk bietet 8-wöchige Austauschprogramme für Frankreich an. Das Voltaire-Programm vermittelt Schüler für drei Monate.
Sprachreisen
Wenn du eher an einer Sprachreise interessiert bist, dann kann dieses Portal weiterhelfen:
Weitere Anbieter sind:
bjr.de → Der Bayerische Jugendring vermittelt 2-3monatige Aufenthalte
bundestag.de/ppp → Parlamentarisches Partnerschaftsprogramm; vermittelt USA-Stipendien
ef.com → Highschool-Austauschjahr in USA, Großbritannien und Irland; Sprachreisen
english-discovery.co.uk → vermitteln 16tägige Sprachreisen in den Sommerferien
fsayouthexchange.de → Südafrika- und Australienaustausch (4 Wochen bis 1 Jahr)
map-highschoolyear.com → längere Aufenthalte an einer amerikanischen Highschool
sprachreisen.de → iSt ist ein Anbieter für internationale Sprach- und Studienreisen
team-sprachreisen.de → ein weiterer Veranstalter für mehrwöchige Aufenthalte
yfu.de → Schüleraustausch in 40 Gastländer, vergibt jährlich 300 einkommensabhängige Stiüendien
Austausch am Goethe
- Ungarn-Austausch (7.-9. Jahrgangsstufe). Leider ist die Anzahl äußerst begrenzt (ca. 10 Schüler).
- Frau Früchtl, Frau Mögn oder Frau Schweiger fahren mit Schülern der 9. Klasse (begrenzte Anzahl, ca. 20 Plätze) nach Frankreich zum Austausch mit Civrieux d'Azergue, der Partnergemeinde von Pentling. Termin ist die Woche vor Ostern bis Palmsonntag. Die französischen Schüler kommen vor diesem Termin nach Regensburg. Genauere Informationen hierzu finden sie hier.
- Einen regelmäßigen Austausch mit einer Schule im englischsprachigen Ausland gibt es momentan nicht. Wir haben aber Partnerschulen in New Jersey und Neuseeland. Ansprechpartnerin ist hier Frau Seitz.
- Für ältere Schüler wird in unregelmäßigen Abständen ein China-Austausch angeboten.